Musipedia.org – Ohrwurm suchen

Manchmal kommt mir ein Musik-Motiv in den Sinn und ich kann es nicht zuordnen. Nun habe ich endlich das passende Tool gefunden, mit dem man auf einer Klaviertastatur die bekannte Tonfolge eingeben kann – und schon wird einem der Namen des Stücks präsentiert inkl. Youtube Video, wenn vorhanden. www.musipedia.org

Alexa im Alltag

Audible-Hörbücher (Alexa, lies das Hörbuch „Ganzer Titel“ TTS: Liest Kindle eBooks vor (Alexa, lies das Kindle-Buch „ganzer Titel“ Alexa leistet meiner Ansicht nach beste Qualität in Aussprache und Prosodie Ich denke, gerade für Blinde und Menschen mit Sehschwäche ist das eine großartige Möglichkeit ohne teures Equipment eBooks in guter Qualität vorgelesen zu bekommen Einkaufslisten und ToDo-Listen Any.do auch: Todoist, Wunderlist, Microsoft To-Do Alexa hat auch eine eingebaute Listenfunktion, muss also nicht mit einem externen …

Mehr …

Readly.com Magazin-Flatrate

https:/www.readly.com Ich bin kürzlich auf readly.com gestoßen. Es lehnt sich am Prinzip von Netflix und Spotify an und bietet eine Magazin-Flatrate. Gerade im PC und Wissenschaftsmagazinen ist es gut aufgestellt. Wie in Netflix kann der Account mit mehreren Profilen versehen werden (max. 5). Die Zeitschriften werden als Bilder gerendert (img-Link per base64 verschlüsselt). Im Browser kann per Doppelklick die höhere Auflösung gewählt werden. Mit einem Einfachklick wird das Menü und unten die Doppelseitenübersicht angezeigt. …

Mehr …

f.lux – augenfreundliches Arbeiten am Mac

Für alle Macbook-Besitzer habe ich einen Tipp, um abends blendfrei arbeiten zu können: Für den Macbook gibt’s dafür ein gutes, kostenloses Tool: https://justgetflux.com/ Setzt man sich am Abend blauem Licht aus, soll das die Produktions des Schlafhormons Melatonin negativ beeinflussen, wodurch Schlafstörungen entstehen können. Notebookdisplays haben aber meist starke Blauanteile. Vor allem TN-Panels. Retina Macbooks haben IPS verbaut, was rötlichere, natürlichere Farben wiedergibt. Beim Macbook kann man auch D50 unter Einstellungen / Monitor / …

Mehr …

iFixit.com

iFixit.com ist die richtige Adresse, wenn man Geräte reparieren möchte. Sie bieten Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit hoch auflösenden Fotos und Videos an. Auch die Produkte, die sie verkaufen, sind von hoher Qualität. Ich habe mir für die Reparaturen das Classic Pro Tech Toolkit besorgt. Alle Arten von Bits sind enthalten, auch die speziellen von Apple (Pentalobe). Der Schraubendreher liegt sehr gut in der Hand, bloß an der Plastikhülle haben sie leider etwas gespart.